August 2023
|
|
|
INHALT |
|
|
|
|
|
Onlinekurs
Optimieren Sie Ihre Recherchekompetenzen!
Im Studium spielt das Recherchieren eine wesentliche Rolle: ob bei der Vorbereitung von Referaten und Präsentationen oder dem Schreiben von (Pro-)Seminararbeiten sowie den Abschlussarbeiten. Doch wie behält man den Überblick angesichts der Informationsflut in der Wissenschaft? Wie filtert man die geeigneten Informationen heraus und wie geht man mit Quellen konkret um? Der Onlinekurs Recherchekompetenzen liefert das nötige Handwerkszeug dazu: Er vermittelt die entsprechenden Tools und Werkzeuge, mit deren Hilfe die Recherche einfacher und effizienter wird.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Museen Bern
Gratis ins Museum – Jeden Samstag im August
Im August 2023 findet zum 8. Mal die Aktion «Gratis ins Museum» statt. So ist der Eintritt in 14 Museen und Kulturinstitutionen in der Stadt Bern und Umgebung an den Samstagen gratis. Die Universitätsbibliothek Bern ist Mitglied des Vereins Museen Bern und unterstützt die Aktion. Seitens Universität Bern wird, wie auch schon in den Vorjahren, der Botanische Garten (BOGA) wieder dabei sein - eine Oase in der Stadt Bern und der ideale Ort für heisse Sommertage.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Workshop
Den Vorfahren auf der Spur: Einführung in die Genealogie
Möchten Sie die Geschichte Ihrer Familie entdecken? Erlernen Sie im Kurs vom 22. August 2023 das Handwerk, um die ersten Schritte zur Erforschung Ihrer Familiengeschichte zu machen. Im Workshop lernen Sie wichtige Ressourcen für die Familienforschung im Kanton Bern kennen. Sie bekommen praktische Tipps zum systematischen Vorgehen und zur Dokumentation. Es sind weder Vorwissen noch Vorbereitungen notwendig.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Blind Date – eine Kulturentführung
Lassen Sie sich in einer Berner Kulturinstitution überraschen!
Bereits zum vierten Mal findet «Blind Date - eine Kulturentführung» statt und nimmt die Teilnehmer*innen mit auf eine Reise durch die Kultur Berns. «Blind Date - eine Kulturentführung» findet in einer von insgesamt 19 Berner Institutionen statt. Die Universitätsbibliothek Bern ist eine darunter. Wann das Blind Date in der Universitätsbibliothek Bern stattfinden wird, bleibt allerdings geheim. Ziel ist es, ein bekanntes Haus auf eine andere Art kennenzulernen. Das nächste Blind Date findet am 1. September 2023 statt.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Read and Publish
WILEY: Umwandlung ausgewählter hybrider Zeitschriften zu fully Gold Open Access Zeitschriften
Der Wiley-Verlag wandelt weitere hybride Zeitschriften in fully Gold Open Access Zeitschriften um. Artikel von Angehörigen der Universität Bern sowie affiliierter Institutionen, die nach diesem Datum («Date of Conversion») eingereicht werden, können nicht mehr über das Read & Publish-Agreement finanziert werden. Diese Journals sind in der Titelliste speziell gekennzeichnet und bei Wiley auf einer Spezialseite zu finden.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Open-Access-Publikationen
Frontiers: Guthaben ausgeschöpft
Das mit Frontiers vereinbarte Guthaben für Open-Access-Publikationen ist ausgeschöpft. Für Angehörige der Universität Bern heisst das bis Ende 2023: APCs für Open-Access-Publikationen in Frontiers-Zeitschriften müssen aus selbst zu akquirierenden Mitteln bezahlt werden. Eine Finanzierung der APCs für Publikationen in Frontiers-Zeitschriften via den OA-Publikationsfonds ist nicht möglich.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Podcasts
Podcasts zu geistes- und sozialwissenschaftlichen sowie zu naturwissenschaftlichen Themen
Die Saison 2022/2023 unserer Veranstaltungsreihen «Buch am Mittag» und «Fokus Forschung» haben im Juni geendet. Nun folgt eine Sommerpause. Ab Oktober starten die Veranstaltungen wieder. Das Programm wird frühzeitig kommuniziert. Wer in der Saison 2022/2023 eine Veranstaltung verpasst hat, kann diese in der Zwischenzeit bequem als Podcast nachhören.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Schliessung
Umbauarbeiten in der JBB
In der JBB finden im Lesesaal Ost und im Eingangsbereich Ost und West noch bis am 3. September 2023 Umbauarbeiten statt. Die Langzeitarbeitsplätze (Lesesaal Ost) sind während der gesamten Bauphase aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich. Aufgrund der Bauarbeiten wird die JBB im Zeitraum vom 21. August bis 3. September 2023 geschlossen sein.
Weitere Informationen
|
|
|
|
Öffnungszeiten
Sommerpause
Im August sind die Öffnungszeiten an diversen Standorten teilweise verkürzt. Die Universitätsbibliothek wünscht Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit.
Weitere Informationen
|
|
Impressum
Redaktion
|
|
Universitätsbibliothek Bern
Belinda Meier, lic. phil.
Verantwortliche Öffentlichkeits- und Kulturarbeit
pr@ub.unibe.ch
https://www.ub.unibe.ch
NEWSLETTER-Archiv
NEWSLETTER abbestellen
|